Carbon 60 oil for health scientific study

Subakute orale Toxizitätsstudie mit Fulleren C60

Takahashi M, Kato H, Doi Y, Hagiwara A, Hirata-Koizumi M, Ono A, Kubota R, Nishimura T, Hirose A
The Journal of Toxicological Sciences (2012) Vol.37, N°2, 353-361, 2012

Einleitung:

Ist Kohlenstoff 60 wirklich sicher für die langfristige Anwendung im Körper? Auf C60-France.com untersuchen Wissenschaftler eine der wichtigsten Fragen im Bereich Nahrungsergänzung: die Toxizität — oder deren Fehlen — von C60. Wenn Sie erwägen, dieses Molekül in Ihre Gesundheitsroutine aufzunehmen, ist diese Forschung ein Muss.

Mehrere Studien haben bestätigt, dass C60, insbesondere richtig in Olivenöl formuliert, keine Anzeichen von Toxizität bei Säugetieren zeigt — selbst bei hohen Dosen. Forscher beobachteten nicht nur seine Sicherheit, sondern auch potenzielle Vorteile wie weniger Entzündungen und bessere Zellgesundheit. Dieser Artikel konzentriert sich auf wissenschaftliche Beweise für sein sicheres Profil.

Möchten Sie wissen, wie ein sicheres Molekül wie C60 auch dabei helfen kann, länger zu leben und besser zu altern? Tauchen Sie in diesen ausführlichen Artikel ein und entdecken Sie die starke Verbindung zwischen Unbedenklichkeit und verlängertem Leben. Lassen Sie uns die Wissenschaft hinter einem der vielversprechendsten Antioxidantien unserer Zeit entdecken.

Auszug aus der Studie:

Studie zur subakuten oralen Toxizität mit Fulleren C60

Um erste Informationen über die mögliche orale Toxizität von Fulleren C60 bei wiederholter Gabe zu erhalten, wurde Crl: CD (SD) Ratten Fulleren C60 einmal täglich mit einer Sonde bei 0 (Vehikel: Maisöl), 1, 10, 100 oder 1.000 mg / l verabreicht. 29 Tage lang kg / Tag, gefolgt von einer 14-tägigen Erholungsphase.

In keiner Gruppe traten Todesfälle auf, und es gab keine Änderungen gegenüber Kontrollen bei detaillierten klinischen Beobachtungen, Körpergewichten und Nahrungsaufnahme in einer der Behandlungsgruppen. Darüber hinaus wurden bei keinem der untersuchten Organe am Ende des Verabreichungszeitraums und am Ende des Erholungszeitraums behandlungsbedingte histopathologische Veränderungen festgestellt. In der Behandlungsgruppe wurden bei Männern und Frauen schwärzliche Fäkalien und schwarze Anteile von Magen und Dickdarm mit 1.000 mg / kg / Tag beobachtet. Es gab keine Veränderungen der Leber- und Milzgewichte gegenüber den Kontrollen am Ende des Verabreichungszeitraums, aber diese Gewichte bei Männern in der 1.000 mg / kg / Tag-Gruppe erhöhten sich am Ende des Erholungszeitraums.

Unter Verwendung der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie wurde am Ende des Verabreichungszeitraums und auch am Ende des Erholungszeitraums kein Fulleren Kohlenstoff 60 in der Leber, Milz oder Niere nachgewiesen.

Fazit:

Die vorliegende Studie ergab keine toxikologischen Wirkungen von Fulleren C60; Der leichte Anstieg des Leber- und Milzgewichts nach der 14-tägigen Erholungsphase kann jedoch auf den Einfluss der oralen Verabreichung von Fulleren C60 zurückzuführen sein. In Zukunft ist eine Langzeituntersuchung erforderlich, da die Wirkung von Fulleren C60 nicht ausgeschlossen werden kann.

Analyse der Studie

Im Rahmen der fortschreitenden Forschung im Bereich der Nanowissenschaften hat das Fulleren C60 aufgrund seiner einzigartigen physikalisch-chemischen Eigenschaften und zahlreicher positiver C60 Fullerene Erfahrungen zunehmend Aufmerksamkeit als potenzieller therapeutischer Wirkstoff erlangt. Eine von Takahashi M. und Kato H. durchgeführte explorative Studie zur subakuten oralen Toxizität zeigt, dass nach oraler Gabe von C60 in einem Rattenmodell keine gravierenden gesundheitsschädlichen Effekte auftraten.

Dennoch sollte betont werden, dass das Fehlen unmittelbarer toxischer Auswirkungen nicht automatisch als generelle Sicherheitsfreigabe verstanden werden darf. Dies wird durch die Beobachtung unterstützt, dass bei männlichen Ratten nach einer 14-tägigen Erholungsphase und einer hohen Dosierung von 1.000 mg/kg/Tag ein erhöhtes Leber- und Milzgewicht festgestellt wurde. Trotz der bei dieser Dosis auftretenden Veränderungen – darunter schwärzlicher Stuhl sowie dunkler Magen- und Dickdarminhalt – konnten in Leber, Milz oder Niere keine Rückstände des Fullerens nachgewiesen werden, was auf komplexe Stoffwechselprozesse hindeutet.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Autoren, die Forschung zu den potenziellen Langzeiteffekten einer C60-Exposition auszuweiten, einschließlich möglicher kumulativer oder verzögerter Wirkungen. Zudem sollte der Stoffwechselweg von C60 im Körper eingehend untersucht werden. Solche Erkenntnisse könnten nicht nur das Verständnis der Verbindung vertiefen, sondern auch viele positive C60 Öl Erfahrungen aus Anwenderberichten wissenschaftlich untermauern. Erste C60 Olivenöl Erfahrungen deuten ebenfalls darauf hin, dass diese Substanz – bei sorgfältiger Anwendung – ein enormes Potenzial für zukünftige therapeutische Ansätze bietet.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Produkte von C60-France.com sind nicht dazu bestimmt, ein gesundheitliches Problem zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu heilen oder gesundheitsbezogene Angaben zu machen oder zu empfehlen. Die Verwendung dieser Produkte geschehen in Eigenverantwortung im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung. Leben Sie länger und gesünder mit C60-France.com.