Sie können aus 4 Ölen in unserem C60-Ölsortiment wählen. Ihre Wahl des C60-Öls sollte zu Ihrer Ernährung und Ihren Geschmacksvorlieben passen. Diese Entscheidung ist persönlich und hängt mit Ihren Essgewohnheiten zusammen.

Geschmack der C60-Öle

Für den täglichen Gebrauch spielt der Geschmack eines Öls eine Rolle. Sein Aroma sollte den Gaumen erfreuen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Nachfolgend bewerten wir den Geschmack unserer C60-Öle:

  • Kokosöl: Sein Gourmetduft erinnert an entspannte Urlaube und Monoi. Der Geschmack ist leicht und neutral. Hergestellt aus dem weißen Fruchtfleisch der Kokosnuss wird dieses C60-Kokosöl fraktioniert, damit es flüssig bleibt und nicht gefriert. Durch Hydrolyse und Destillation werden langkettige Triglyzeride entfernt, nur mittelkettige Triglyzeride bleiben erhalten. Diese Methode verbessert die Stabilität und verlängert die Haltbarkeit. Der hohe Gehalt an Caprin- und Laurinsäure steigert die antioxidativen Eigenschaften des C60 und hat desinfizierende Effekte, während die Vorteile von MCT-Öl wie bessere sportliche Leistung und Stressreduktion unterstützt werden.
  • Avocadoöl: Dieses Öl besitzt ein fruchtgetreues Aroma. Sein Geschmack ist süß mit einer sanften Kräuternote und milder als Olivenöl. Es bietet eine frische Alternative für den Alltag. Es ist biozertifiziert und trägt zu einem ausgeglichenen Omega-3- und Omega-6-Profil bei.
  • Schwarzkümmelöl: Mit seinem warmen, würzigen Duft und leicht bitteren Geschmack zeichnet sich Schwarzkümmelöl durch seinen kräftigen Charakter und eine jahrtausendealte Tradition aus. Gepresst aus biologischen Nigella sativa-Samen wurde dieses Öl bereits im alten Ägypten wegen seiner starken natürlichen Eigenschaften geschätzt. Reich an Thymochinon und Omega-6 unterstützt es das Immunsystem und hilft, oxidativen Stress in Kombination mit C60 zu bekämpfen. Sein intensives Aroma und die tief bernsteinfarbene Tönung machen es zu einem markanten Bestandteil Ihrer Gesundheitsrituale — ideal für alle, die authentische, kräftige Aromen mit Sinn schätzen.
Auswahl von pflanzlichen C60-Ölen
  • Olivenöl: Olivenöl besticht durch seine edlen Eigenschaften und ist in Küchen besonders beliebt. Unser Lieferant ist ein Olivenbauer aus Salon-de-Provence, der seine eigene Mühle betreibt. Er pflegt 1.400 Bäume und erhält traditionelle Methoden. Der Hain produziert fünf Varianten, von mild bis intensiv, und hat seit 2005 siebzehn Medaillen gewonnen. Mit zertifizierter biologischer Landwirtschaft ist dieses Öl ein Produkt höchster Qualität. Es entfaltet frische Aromen von Grapefruit und Tomate und entspricht den Standards von Bio-Olivenöl extra vergine, oft als C60-Olivenöl bezeichnet. Extra natives Olivenöl hat einen charakteristischen pfeffrigen Nachgeschmack durch Oleocanthal, was seine Frische und niedrige Säure bestätigt.

Und die Diätetik der C60-Öle?

Es gibt drei Hauptgruppen von Fettsäuren.

Gesättigte Fettsäuren finden sich in Fleisch, Butter und Milch. Bei übermäßigem Konsum können sie den Cholesterinspiegel erhöhen und die Herzgesundheit beeinträchtigen. Pflanzliche Öle enthalten nur etwa 10 % gesättigte Fette.

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle. Omega-6 (wie Linolsäure) und Omega-3 (wie Alpha-Linolensäure oder ALA) sind essenziell; der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Sie unterstützen die Herz-Kreislauf-Gesundheit und das Immunsystem. Wissenschaftliche Studien empfehlen ein Omega-6/Omega-3-Verhältnis von unter 4:1. Moderne Ernährungsweisen enthalten meist zu viel Omega-6, daher hilft der Konsum von omega-3-reichen Ölen — etwa 2 g ALA pro Tag — das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Die dritte Gruppe sind einfach ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Ölsäure (Omega-9). Hauptsächlich aus Olivenöl gewonnen, fördern sie den Stoffwechsel und könnten vor einigen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen schützen. Ein übermäßiger Konsum (über 50 g täglich) kann jedoch das „schlechte“ LDL-Cholesterin erhöhen.

Zusammensetzung der Öle – C60-France

Diese Fettsäuren sollten in ausgewogenen Anteilen konsumiert werden. Das ideale Verhältnis von Omega-9 / Omega-6 / Omega-3 liegt bei 10 / 2,5 / 1. Oliven- und Avocadoöl passen gut zu diesem Verhältnis; beide sind reich an Antioxidantien und Vitaminen. C60-Kokosöl hebt sich durch seine besondere Kombination aus Laurin-, Caprin- und Caprylsäure ab. Diese mittelkettigen Fettsäuren fördern die Energienutzung beim Sport und stärken das Immunsystem. Dieses Öl eignet sich auch für Menschen mit Gallenblasenproblemen, da es keine Aktivität der Galle erfordert. Vorteile auf einen Blick:

  • Hormonsystem ausgleichen
  • Candida eliminieren
  • Verdauung verbessern
  • Haut mit Feuchtigkeit versorgen
  • Cellulite reduzieren
  • Falten und Altersflecken reduzieren
  • Blutzucker stabilisieren und Energie steigern
  • Den Zustand von Alzheimer-Patienten verbessern
  • HDL („gutes Cholesterin“) erhöhen und LDL senken
  • Fett verbrennen

C60-Aufnahme steigern

Sie fragen sich, wie Sie das Beste aus Ihrem C60-Öl herausholen? C60 ist ein starkes Antioxidans, und seine Wirkung zeigt sich besonders bei guter Aufnahme 1, 6! Moderne Techniken wie Ultraschalldispersion verkleinern das Molekül in nanoskalige Träger, was die Aufnahme um bis zu 300 % verbessern kann. Diese Methode überwindet die geringe Löslichkeit von C60 und macht es für den Körper besser verfügbar. Die nano-strukturierten liposomalen Träger stabilisieren das C60 und erhalten seine antioxidative Wirkung.

Sicherheit und Konsistenz gewährleisten

Ist Ihr C60-Präparat sicher? Studien zeigen, dass Licht gelöstes C60 innerhalb weniger Wochen in schädliche Substanzen wie toxische Aldehyde umwandeln kann 1, 4! Die Lagerung in dunklen, lichtundurchlässigen Flaschen an einem kühlen Ort ist entscheidend für den Erhalt der Qualität. Tierversuche liefern gemischte Ergebnisse: Manche Studien zeigen eine bis zu 90 % längere Lebensdauer bei C60 in Olivenöl 2, 3, andere hingegen keinen Nutzen 5. Aufgrund unregulierter Herstellungsverfahren variieren Reinheit, Konzentration und Stabilität stark; Dosierungen reichen von 25 bis 379 mg pro Flasche mit Verunreinigungsraten von bis zu 200 % 6. Deshalb sind Produkte mit unabhängigen Labortests unverzichtbar.

Welches C60-Öl soll man wählen?

Zusammenfassend sollte Ihre Ölauswahl Ihre Ernährung und Gesundheitsziele widerspiegeln. Wenn Sie wenig Öl oder Ölsaaten konsumieren oder viel rotes Fleisch essen, wählen Sie Avocadoöl. Wenn Sie bereits mehrere Öle verwenden, entscheiden Sie sich für Schwarzkümmelöl wegen seiner einzigartigen Eigenschaften. Wenn Sie Ihre Verdauung fördern und Cholesterin regulieren möchten, wählen Sie Kokosöl. Dieses Öl bleibt durch Fraktionierung flüssig. Achten Sie bei der Wahl auf die gesundheitlichen Vorteile von C60 sowie auf geprüfte Produkte mit Laborzertifizierung, um Verunreinigungen und Dosierungsschwankungen zu vermeiden 6.

Hinweis: Dieser Inhalt basiert auf geprüften Ernährungsstudien. Die Informationen stammen aus Fachliteratur und Drittanbieter-Tests und spiegeln den aktuellen Stand der C60-Forschung sowie den Vergleich mit anderen Fettsäuren wider.

Referenzen